Die Geschichte der Zementfliese – von Ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart 

1. Erste Entwicklungen in Italien und in Frankreich  

Wo und wie beginnt die Geschichte der hydraulischen Fliesen?

Hydraulische Fliesen haben ihren Ursprung in Italien, wo sie nach einem sehr rudimentären Verfahren namens Banchetto  im 17. Jahrhundert hergestellt wurden, bei dem Kalkmörtel auf einen Holzrahmen aufgetragen und mit einem Hammer geschlagen wurde, um ihm Form und Konsistenz zu verleihen, aber das Ergebnis waren fehlerhafte Fliesen von schlechte Qualität.

In Frankreich, genauer gesagt in Viviers, wo es bereits Kalkfabriken (Lafarge), machte Etienne Larmande, ein Bauunternehmer, eine Entdeckung, die der des Engländers Joseph Aspdin bezüglich Portlandzement sehr ähnlich war. Larmande entdeckte, dass hydraulischer Kalk, gemischt mit kalziniertem Ton, Sand und Wasser, ein steinhartes Material ergab, ohne dass ein Ofenbrand erforderlich war. Er wandte diese Entdeckung auf im Jahr 1851 die Herstellung von Fliesen an und beauftragte den Schlosser von Viviers, Auguste Lachave, einige Abstandshalter herzustellen,damit er verschiedene Bereiche auf den Platten abgenzen konnte und so Muster zu erzeugen. Dazu verwendete Lachave die Stahlbänder, aus denen Reifröcke hergestellt wurden, das Metallgeflecht, das Frauen im 19. Jahrhundert unter ihren Röcken trugen.

Im Laufe der Zeit wurden diese Formen aus gegossener Bronze und schließlich aus Messing gefertigt.

Bilder: Art Tisch, der in Italien zur Herstellung von Fliesen in der „Banchetto“-Technik verwendet wird. Krinoline, die in Frauenkleidern verwendet wird, um Volumen zu verleihen, Formen aus Messing für die Realisierung von gemusterten Fliesen, in diesem Fall ist es ein Modell aus dem Jahr 1905 aus der Butsems-Kollektion, das sich in unserer Ausstellung befindet.

 

2. Die hydraulische Mosaiktechnik  

Die Struktur der hydraulischen Fliese:

Die Sichtseite: bestehend aus einem weißen Portlandzementmörtel mit Marmormehl und den entsprechenden Pigmenten (natürliche Oxide) zur Farbgebung, manchmal kann Weißzement aufgrund der Anforderungen an die endgültige Oberfläche durch Grauzement ersetzt werden (z. , in unserer Architekturlinie die Farben 25, 60, 57, 31, 49 und 44)

Zwischenschicht: gebildet aus einem grauen Portlandzementmörtel proportional zur Fließfähigkeit der Paste der ersten Schicht und Sand.

Dritte Schicht: gebildet aus grauem Zementmörtel, groben und Sand, wodurch eine poröse Unterseite entsteht, die eine bessere Haftung des Einbaumörtels ermöglicht. 

 

3. Herstellungsprozess von Zementfliesen

Die Fliese wird in einer dreischichtigen umgekehrten Form auf einem Stahlrahmen hergestellt, der geöffnet werden kann, um das einfache Entfernen der fertigen Fliese aus der Form zu erleichtern (zu diesem Zeitpunkt ist die Fliese sehr zerbrechlich und es ist viel Geschick erforderlich, um nicht zu brechen). es ist, wenn die Fliese trocken ist, dass sie große Härte annimmt).

Je nachdem, ob es sich um eine einfarbige Fliese handelt, die manuell oder mit einer Zeichnung dekoriert wurde, gehen Sie wie folgt vor:

Der Rahmen ist auf einer sehr glatten Stahlbasis montiert, wo die erste halbflüssige Schicht gegossen wird, wo die Farbpigmente eingearbeitet sind, und dann eine neue Schicht aus trockenem Portlandzement hinzugefügt wird, um überschüssiges Wasser aufzunehmen, und schließlich mit einer weiteren Zementschicht gefüllt wird und Sand. Der Prozess endet mit der Platzierung eines Stahlstücks, das als Kappe bezeichnet wird, und dem anschließenden Pressen.

Für manuell dekorierte Fliesen wird mehr als eine Farbe verwendet, und bei der Herstellung der ersten Schicht verwendet der Handwerker Tricks, um Oberflächen ähnlich wie Holz, Marmor usw. zu simulieren.

Bei der Herstellung von gemusterten Fliesen wird die Form (Klettern) eingesetzt, um die verschiedenen Mischungen mit unterschiedlichen Farben einzubringen.

Nach dem Pressen wird die Stahlform vorsichtig geöffnet und der Rahmen entfernt, um die frisch hergestellte Fliese freizulegen. Der Zeitaufwand für diese manuelle Fertigung pro Platte beträgt ca. 4 bis 5 Minuten.

Nach der Entnahme aus dem Rahmen wird die Platte nach einigen Stunden erneut in ein Wasserbad getaucht und muss dann mindestens 28 Tage trocknen, um vollständig auszuhärten, bevor sie verlegt werden kann.

Bilder: einfarbiges Modell, dekoriertes Modell und gemustertes Modell (alle aus unserer Ausstellung)

 

 

4. Die benötigten Rohstoffe

Portlandzement: Entdeckt und patentiert von dem Engländer Joseph Aspdin im Jahr 1824.

Eine ähnliche Entdeckung von Etienne Larmande im Jahr 1851ermöglichte die erfolgreiche Herstellung von Fliesen, da die im achtzehnten Jahrhundert in Italien durch ein Verfahren namens „al banchetto“ hergestellten gescheitert sind .

-Pigmente: aus Oxiden hergestellt. Verwechseln Sie Farbstoffe (Substanzen, die in einem normalerweise wässrigen Medium löslich sind) nicht mit Pigmenten, die eine unlösliche Substanz sind. Die Form und Größe ihrer Teilchen verleihen ihr optische Eigenschaften, sodass sie sehr intensives Licht reflektieren. Die unterschiedlichen Farbabstufungen bzw. Schattierungen werden durch das Mischen der Pigmente nach den „Geheimrezepten jedes Coloristen“ erreicht. Die Hauptbestandteile sind Marmormehl, feiner Quarzsand und Weisszement.

Bildern: weißer Zement, weißes und gelbes Marmormehl, Pigmente in verschiedenen Farben und Sand.

 

 

5. Maschinen

Die wichtigste Maschine in der Herstellung dieser Fliesen ist die Presse, es kann davon ausgegangen werden, dass die in Italien mit der Bachetto-Technik verwendete Technik ein Vorläufer dieser Technik ist. 

Mit der Entdeckung des Portlandzements, der zu erfolgreichen und hochwertigen Fliesen führte, wurde auch die Produktionstechnik weiterentwickelt.  Verbesserungen: Spindelpresse, Hebelpresse und hydraulische Presse (auf dem Foto, die in unserer Produktion verwendete Presse)

 

6. Der Rahmen und die Design Matrizen

Die wichtigste Maschine in der Herstellung dieser Fliesen ist die Presse, es kann davon ausgegangen werden, dass die in Italien mit der Bachetto-Technik verwendete Technik ein Vorläufer dieser Technik ist. 

Mit der Entdeckung des Portlandzements, der zu erfolgreichen und hochwertigen Fliesen führte, wurde auch die Produktionstechnik weiterentwickelt.  Verbesserungen: Spindelpresse, Hebelpresse und hydraulische Presse (auf dem Foto, die in unserer Produktion verwendete Presse)

 

 

 

 

7. xyz